Mein erstes Mal Beschreibung Videos Beschreibung Reporter testen im Selbstversuch Sportarten und zeigen: Es ist vieles möglich, aber alles nicht leicht. Videos Anzeigezeitraum bestimmen Von: Bis: Suchen Best of "Mein Erstes Mal" Auch 2017 haben unsere Reporter wieder mit viel Einsatz ungewöhnliche Sportarten ausprobiert: von Breakdance über Formationstanz bis Tontaubenschießen. Video Mein erstes Mal: Formationstanzen Der Sportblitz lernt Formationstanzen: Fünf Paare, 20 Füße: ob das gut geht? Trainer Roberto Albanese sorgt dafür, dass kein Reporter aus der Reihe tanzt. Video Mein erstes Mal: Blindenfußball Ganz schön gewagt, an was sich Reporter Steffen Hudemann in unserer Serie "Mein erstes Mal" herantraut. Denn auch für Hobbykicker ist Blindenfußball kein Selbstläufer. Video Mein erstes Mal: Tontaubenschießen Reporter Stephan Schiffner hat zur Waffe gegriffen. Sein Selbstversuch beim Tontaubenschießen war ein echter Volltreffer. Video Mein erstes Mal: Faustball Handball und Volleyball kennt man. Faustball eher weniger. Grund genug, dass sich Sportblitz-Reporter Yannick Lowin da mal heranwagt – blaue Flecken inklusive. Video Mein erstes Mal: Kunstradfahren Bei den Cracks sieht das alles so einfach aus, elegant, fließend. Turnen auf einem Kunstrad ist aber verdammt harte Arbeit, hat Maike Albrecht herausgefunden. Video Mein erstes Mal Down Rocks und Freezes Top Rock, Up Rock, Turtle-Freeze: Unser Reporter Niko Schleicher hat für unsere Serie "Mein erstes Mal" seine Moves beim Breakdance getestet. Video Wie funktioniert eigentlich rhythmische Sportgymnastik? Band, Keulen, Ball – unsere Reporterin Janna Betten hat sich in rhythmischer Sportgymnastik versucht. Video Zum ersten Mal Parkour-Training Sprünge, Über-Sprünge, Wände hoch: Unsere Sportblitz-Reporterin Caroline Labes hat sich zum ersten Mal im Parkour versucht. Video Rope Skipping: Seilspringen für Fortgeschrittene Seilspringen ist was für Kinder? Von wegen. Rope Skipping ist Seilspringen für Fortgeschrittene, wie Sportblitz-Reporterin Ariane Wirth atemlos anerkennen muss. Video Zurück zur Seite 1 Seite 1 von 6 Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Laden Weiter zur Seite 2 Teilen Teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Mit WhatsApp versenden Mit Telegram versenden Per E-Mail versenden
Best of "Mein Erstes Mal" Auch 2017 haben unsere Reporter wieder mit viel Einsatz ungewöhnliche Sportarten ausprobiert: von Breakdance über Formationstanz bis Tontaubenschießen. Video
Mein erstes Mal: Formationstanzen Der Sportblitz lernt Formationstanzen: Fünf Paare, 20 Füße: ob das gut geht? Trainer Roberto Albanese sorgt dafür, dass kein Reporter aus der Reihe tanzt. Video
Mein erstes Mal: Blindenfußball Ganz schön gewagt, an was sich Reporter Steffen Hudemann in unserer Serie "Mein erstes Mal" herantraut. Denn auch für Hobbykicker ist Blindenfußball kein Selbstläufer. Video
Mein erstes Mal: Tontaubenschießen Reporter Stephan Schiffner hat zur Waffe gegriffen. Sein Selbstversuch beim Tontaubenschießen war ein echter Volltreffer. Video
Mein erstes Mal: Faustball Handball und Volleyball kennt man. Faustball eher weniger. Grund genug, dass sich Sportblitz-Reporter Yannick Lowin da mal heranwagt – blaue Flecken inklusive. Video
Mein erstes Mal: Kunstradfahren Bei den Cracks sieht das alles so einfach aus, elegant, fließend. Turnen auf einem Kunstrad ist aber verdammt harte Arbeit, hat Maike Albrecht herausgefunden. Video
Mein erstes Mal Down Rocks und Freezes Top Rock, Up Rock, Turtle-Freeze: Unser Reporter Niko Schleicher hat für unsere Serie "Mein erstes Mal" seine Moves beim Breakdance getestet. Video
Wie funktioniert eigentlich rhythmische Sportgymnastik? Band, Keulen, Ball – unsere Reporterin Janna Betten hat sich in rhythmischer Sportgymnastik versucht. Video
Zum ersten Mal Parkour-Training Sprünge, Über-Sprünge, Wände hoch: Unsere Sportblitz-Reporterin Caroline Labes hat sich zum ersten Mal im Parkour versucht. Video
Rope Skipping: Seilspringen für Fortgeschrittene Seilspringen ist was für Kinder? Von wegen. Rope Skipping ist Seilspringen für Fortgeschrittene, wie Sportblitz-Reporterin Ariane Wirth atemlos anerkennen muss. Video