Zweite Stufe im Gas-Notfallplan: Bremen rüstet sich für den Ernstfall In Bremen laufen die Vorbereitungen für den Fall, dass ein Gas-Mangel eintritt. Im Bremer Stahlwerk wurde der Gasverbrauch bereits auf ein Minimum gesenkt. mit Audio vom 23. Juni 2022
Aufbau einer Zeltstadt für Ukraine-Geflüchtete in der Bremer Überseestadt. Senat gibt 30 Millionen Euro für neue Unterkünfte für Geflüchtete frei Das Geld ist für Investitionen und laufende Kosten für die nächsten zehn Jahre vorgesehen. Hintergrund ist, dass viele große Unterkünfte in Bremen bald schließen. mit Audio vom 21. Juni 2022
In Bremen fehlen zum Winter wohl mehr als 1.000 Plätze für Geflüchtete Große Unterkünfte in Bremen müssen bald schließen, die Menschen brauchen eine neue Bleibe. Bremen will auf Apartments, Container und ein Hostel zurückgreifen. mit Audio vom 21. Juni 2022
Innenressort meldet 18 Straftaten gegen Ukrainer im Land Bremen Das Innenressort hat zwölf Vorfälle in Bremen und sechs in Bremerhaven registriert. Hinzu kommen über 34 weitere Straftaten im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. mit Audio vom 20. Juni 2022
Ungenehmigter Baubeginn? Streit um LNG-Terminal in Wilhelmshaven Laut der niedersächsischen Naturschutzbehörde hat der Bauherr ohne Genehmigung Probe-Rammungen vorgenommen. Das sorgt für Zoff zwischen Wirtschafts- und Umweltministerium. mit Audio vom 17. Juni 2022
Harsche Kritik der Bremer Opposition an möglicher Übergewinnsteuer Die Bremer FDP hat die von Rot-Grün-Rot vorgeschlagene Steuer auf Kriegsgewinne als "Kampfgesang aus der sozialistischen Mottenkiste" bezeichnet. mit Audio vom 15. Juni 2022
Bremische Bürgerschaft diskutiert Übergewinnsteuer Zum bundesweit diskutierten Bremer Vorstoß haben SPD, Grüne und Linke eine Aktuelle Stunde beantragt. Es geht um die Frage: Sollen Kriegsgewinne besteuert werden? mit Audio vom 15. Juni 2022
Streit am See bei Bremen: Dieses Video geht in der Ukraine viral Ein Mann redet laut auf eine Frau ein, sie sprechen russisch. Die Frau, eine Geflüchtete aus der Ukraine, filmt und veröffentlicht das Video. Zwei Millionen Mal wurde es geklickt. mit Video vom 14. Juni 2022
Hunderte Bremer zeigen sich solidarisch mit der Ukraine Sie forderten auf dem Domshof ein sofortiges Ende des Krieges. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hatte zu dem Protest aufgerufen. mit Audio vom 12. Juni 2022
Hunderte Bremer wollen heute Solidarität mit der Ukraine zeigen Mehrere Initiatoren haben zur Kundgebung am Sonntagnachmittag auf dem Bremer Domshof aufgerufen. Die Veranstalter rechnen mit um die 500 Teilnehmenden. mit Audio vom 12. Juni 2022
Interview "Ein großer seelischer Schmerz": Was Geflüchtete in Bremen brauchen Schock, Verlust, sozialer Abstieg: Das beschäftigt Geflüchtete jahrelang, sagt Therapeutin Danja Schönhöfer. Warum manche lieber in den Krieg zurückgehen und was ihnen hier hilft. mit Video vom 12. Juni 2022
Nadiia Pyrozhenko mit ihren Kindern "Ich habe auch Angst": Ukrainerinnen verlassen Bremen und gehen zurück Die Sehnsucht lässt die Risiken verblassen. Nadiia, Oleksandra und Ludmilla wollen nach Hause. Natallia war schon zurück in der Ukraine – und floh zum zweiten Mal nach Bremen. mit Video vom 12. Juni 2022
Bundeswehr-Sondervermögen: Bremen enthält sich – und erntet Kritik Der Bundesrat hat der Grundgesetzänderung zugestimmt. Bremen hat sich enthalten – dafür hagelt es Kritik von der Bremer CDU und FDP. Der Senat sei der Bundeswehr in den Rücken gefallen. mit Audio vom 10. Juni 2022
Der Antrag zur Übergewinnsteuer ist am Freitag Thema im Bundesrat. Extra-Steuer für Kriegsgewinner? Bovenschulte wirbt für Bremer Antrag Wer durch den Krieg profitiert, soll mehr Steuern zahlen. Die Idee zur sogenannten Übergewinnsteuer kommt aus Bremen und war Thema im Bundesrat – beliebt ist sie aber nicht überall. mit Audio vom 10. Juni 2022
Kommentar Die Argumente gegen die Übergewinnsteuer sind beklemmend engstirnig Zu kompliziert, ungenau und willkürlich – die Argumente gegen die Übergewinnsteuer findet Peter Zudeick von Bremen Zwei angesichts des Ukraine-Krieges beklemmend. mit Audio vom 8. Juni 2022
Bremer spenden kaum noch für Ukraine: "Viele haben sich daran gewöhnt" Die Spendenbereitschaft für die Ukraine lässt nach. Das spürt der Bremer Verein Human Rights Ukraine, der einen Teil der Hilfe koordiniert. Video vom 28. Juni 2022
Як зареєструватися в центрі зайнятості Jobcenter? Hilfe bei der Anmeldung im Jobcenter Як українцям зареєструватися у Jobcenter та знайти роботу у Бремені та Бремахафені? So können sich Menschen aus der Ukraine im Jobcenter registrieren und in Bremen oder Bremerhaven einen Job finden. Video vom 27. Juni 2022
Muss auch Bremen länger auf Energie aus Kohle setzen als gedacht? Russland drosselt seine Gaslieferungen über Nord-Stream 1. Deshalb könnten die Kohlekraftwerke in Deutschland doch länger laufen, als geplant. Auch in Bremen. Video vom 20. Juni 2022
Handy-Video: Streit an See bei Bremen Handyvideo: Streit zwischen Russe und Ukrainerin Video vom 14. Juni 2022
So bringt ein Buch Kinder aus Bremen und der Ukraine zusammen Kinderbuchautor Ingo Siegner hat mit dem Bremer Kinderheim "Kleine Strolche" ein Buch geschrieben – auf ukrainisch und auf deutsch. Jetzt wurde es in Bremen vorgestellt. Video vom 13. Juni 2022
Anja Stahmann: "Brauchen klares, transparentes Zuwanderungsgesetz" Als Sozialsenatorin ist Anja Stahmann zuständig für die Menschen, die nach Bremen flüchten. Und für diese braucht es klare Gesetze, damit alle gleich behandelt werden. Video vom 12. Juni 2022
So unterschiedlich haben Geflüchtete ihre Ankunft in Bremen erlebt Gelten für Geflüchtete aus der Ukraine andere Bedingungen als für diejenigen, die 2015 geflohen sind? Zwei Geflüchtete sprechen über ihr Ankommen. Video vom 12. Juni 2022
Was die Massenzustrom-Richtline für ukrainische Geflüchtete bedeutet Rechtliche Grundlage für den Umgang mit ukrainischen Geflüchteten ist die sogenannte Massenzustrom-Richtlinie der EU. Die Richtline gibt es bereits seit 2001. Video vom 12. Juni 2022
Getreidepreise: Auch in Bremen wird es teurer Die Ukraine ist einer der größten Getreideproduzenten Europas. Das wissen wir alle spätestens seit dem Krieg, denn die Preise steigen immer weiter an. Video vom 10. Juni 2022
Bundesrat debattiert über Bremer Antrag auf Übergewinnsteuer Bremen hat das Thema Übergewinnsteuer in den Bundesrat eingebracht. Ergebnis: Beschlossen ist nichts, aber die Idee lebt weiter. Video vom 10. Juni 2022
Ukrainische Geflüchtete werden vom Bremer Jobcenter betreut Seit Anfang Juni können Ukrainer Jobs über das Bremer Jobcenter suchen. Anstelle des Sozialamts ist diese Behörde zuständig. Video vom 3. Juni 2022
Що робити, якщо я відчуваю небезпеку? / Hilfe in Gefahr suchen Куди у Бреме ні та Бремахафені звертатися по допомогу? / Was kann ich tun, wenn ich in Gefahr bin. Wo in Bremen und Bremerhaven kann ich Hilfe suchen? Video vom 3. Juni 2022