Meinungsmelder
Meinungsmelder großteils gegen reinen Präsenzunterricht zu Schulbeginn
Das sagen Radio Bremen Meinungsmelder zum Schulstart in Präsenz
Wir wollten von Ihnen wissen, ob Bremen trotz Omikron an der Präsenzpflicht in Schulen festhalten soll. "Nein", sagt die Mehrheit der Befragten. Die Ergebnisse im Einzelnen.
Seite teilen
"Wie finden Sie, dass der Unterricht nur in Präsenz stattfinden soll?"
Etwa 60 Prozent der gut 4.600 Befragten finden es falsch, dass Bremen den Schulkindern zu Schulbeginn im neuen Jahr keine Alternative zum Präsenzunterricht anbietet. Lediglich ein gutes Drittel der Befragten befürwortet das Vorgehen Bremens zum Schulstart.
"Wie zufrieden sind sie mit den Corona-Maßnahmen an Schulen?"
Mit den geltenden Corona-Maßnahmen an den Schulen sind viele Befragte nicht zufrieden. 25 Prozent der Meinungsmelderinnen und Meinungsmelder bewerten sie als "mangelhaft". Die Befragten vergeben für die Corona-Maßnahmen an Bremens Schulen im Durchschnitt die Note 3,61.
"Inwiefern sind die Schulen auf den Start vorbereitet?"
Mit 61 Prozent glaubt eine breite Mehrheit unter den Befragten, dass Bremens Schulen kaum oder gar nicht auf einen Schulstart unter den neuen pandemischen Bedingungen vorbereitet sind.
Über den Präsenzunterricht zum Schulstart entbrennt Streit in Bremen
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 10. Januar, 19.30 Uhr