Bremer St. Joseph-Stift schließt Kreißsaal für 24 Stunden Der Grund für diesen drastischen Schritt sind laut Krankenhaus akute Krankheitsfälle. Bis Samstagnachmittag können keine Geburten betreut werden – auch nicht im Notfall. aus den Rubriken Gesellschaft vom 22.02.2019
Infografik Bremens Kinder sind gesünder – dennoch sind Experten besorgt Viele Krankheiten treten laut einer Studie bei Kindern in Bremen seltener auf. Aber chronische Erkrankungen sind verbreitet – körperliche und psychologische. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft vom 21.02.2019
Interaktiv Baustellen 2019: Hier brauchen Bremens Autofahrer gute Nerven Auch in diesem Jahr brauchen Autofahrer viel Geduld: Rund 1.200 Baustellen im Stadtgebiet und Umland sorgen für Vollsperrungen und Verkehrsbehinderungen. aus den Rubriken Politik Gesellschaft Service mit Video vom 21.02.2019
Digitalpakt: Experten fordern zusätzliches Geld vom Land Bremen Fast 50 Millionen Euro soll Bremen aus dem Digitalpakt bekommen – nicht genug, finden manche Experten. aus den Rubriken Politik mit Video vom 21.02.2019
Polizei findet 1.000 Waffen und Munition in Ritterhude Am Mittwoch stießen Beamte bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Gemeinde Ritterhude auf ein Waffenarsenal mit etwa 1.000 Waffen und mehreren 10.000 Schuss Munition. aus den Rubriken Blaulicht vom 21.02.2019
Entwarnung beim Rathaus: Paket ungefährlich In dem verdächtigen Paket, das am Nachmittag im Bremer Rathaus gefunden wurde, hat sich keine gefährliche Substanz befunden. Das hat die Polizei mitgeteilt. aus den Rubriken Blaulicht vom 21.02.2019
Streit um Upload-Filter: Das sagen Bremer Politiker in Brüssel Die EU-Staaten haben das umstrittene Urheberrecht durchgewunken. Das sorgt erneut für hitzige Debatten. Auch Bremens Europaabgeordnete sind unterschiedlicher Meinung. aus den Rubriken Politik vom 21.02.2019
Filmfest Bremen Bremens kleine Kinos trotzen der Krise Bremens Multiplex-Kinos verzeichnen schlechte Zuschauerzahlen und liegen damit voll im Bundestrend. Die Programmkinos der Stadt merken davon nichts – ganz im Gegenteil. aus den Rubriken Kultur Gesellschaft vom 21.02.2019
Rund 16.700 Menschen könnten in Bremen Grundrente bekommen Diese Zahl hat das Pestel-Institut in Hannover herausgefunden. Vor allem Frauen würden von den Plänen von Arbeitsminister Heil profitieren. aus den Rubriken Politik Gesellschaft vom 21.02.2019
Dem Innenministerium zufolge schob die Bundespolizei von Januar bis Juli 2018 485 Menschen auf Sammelflügen ab. Zahl der Abschiebungen in Maghreb-Staaten steigt deutlich