Infografik Hohe Schutzquote in Bremen machte Niedersachsen misstrauisch Im Vergleich zu anderen Bundesländern durften in Bremen in den vergangenen Jahren besonders viele Migranten als Asylbewerber, Flüchtlinge oder Geduldete bleiben. Vom 20. April 2018
AWI-Direktorin erhält renommierten Wissenschaftspreis Die AWI-Direktorin Antje Boetius erhält eine mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung. Die Forscherin wird für die authentische Vermittlung ihrer Forschung geehrt. Vom 20. April 2018
Wird Bremen zur Gras-Dealer-Hochburg? Die Polizei in Bremen findet immer mehr Cannabis-Plantagen, die im großen Stil betrieben werden. Auch bundesweit nehmen die Funde zu. Vom 20. April 2018
Hooligan-Aufkleber: Ermittlungen gegen Bremer Polizisten Die Polizei hat bestätigt, dass ein Bremer Beamter seinen Schlagstock mit einem Hooligan-Sticker beklebt hat. Gegen ihn wird jetzt ermittelt. Vom 20. April 2018
Knochen, Käsesoße, Kokain – die Zoll-Fundstücke 2017 Nicht alles, was rein soll, darf auch rein: Das Hauptzollamt Bremen hat besondere Funde des vergangenen Jahres gezeigt. Besonders stolz ist man auf vermeintliche Rigips-Platten. Vom 20. April 2018
Falsch abgebogen: SUV fährt 50 Meter über eine Leitplanke Ist das jetzt schon die richtige Abzweigung? Diese Frage hat ein Ehepaar auf den Straßen in Bremerhaven in eine missliche Lage gebracht. Vom 20. April 2018
Unfallfahrer von der Bremer Neustadt war betrunken 29-Jähriger hatte mit seinem Sportwagen mehrere Autos gerammt. Vier Personen wurden dadurch leicht verletzt. Hinweise auf ein Autorennen gibt es nicht. Vom 20. April 2018
Wer zahlt für die Polizeikosten bei Risikospielen in der Fußball-Bundesliga? Im ersten Duell vor Gericht hat die DFL gewonnen. Mehr als 26 Millionen Euro für Sicherheit bei Fußballspielen Krawalle und Schlägereien bei Bundesliga-Fußballspielen zu verhindern, kostet die norddeutschen Länder viele Milllionen. Hamburg zahlte zwischen 2015 und 2017 sogar noch mehr als Bremen. Vom 20. April 2018
Es regnet Sternschnuppen über Bremen Mit etwas Glück sind am Wochenende bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel zu sehen. Wir haben vier Tipps, wie Sie besonders viele davon sehen. Vom 20. April 2018
CDU fordert Erinnerungsort für Opfer des Gladbecker Geiseldramas Die CDU-Fraktion fordert einen Erinnerungsort für die Bremer Opfer des Gladbecker Geiseldramas und ein öffentliches Bekenntnis der Bürgerschaft. Vom 19. April 2018
So könnte der neue Fernbus-Terminal hinter dem ehemaligen Fruchthof aussehen. Bremer Verkehrsdeputation stimmt für neuen zentralen Busbahnhof Der neue Bremer Busbahnhof soll hinter dem Überseemuseum entstehen. In drei Jahren sollen dann dort bis zu 90 Fernbusse täglich an- und abfahren. Vom 19. April 2018
Verkehrsminister der Länder fordern Abbiege-Assistenten für Lkw Initiative geht auf Bremen und Berlin zurück. Die elektronischen Assistenzsysteme sollen tödliche Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern verhindern. Vom 19. April 2018
Jeder achte Berufstätige in Bremen arbeitet im Gesundheitssektor Die Gesundheitswirtschaft beschäftigt in Bremen rund 61.000 Menschen. Studie spricht vom "Beschäftigungsmotor der bremischen Wirtschaft". Vom 19. April 2018
Ab an die Küste: Welche Orte startklar sind Plötzlich ist er da: der Frühling – und den Sommer hat er auch gleich im Gepäck. An den Küsten machen sich die Strand-Orte startklar. Ein paar Ausflugs-Tipps. Vom 19. April 2018
Schlägerei nach Antanzdiebstahl: Opfer muss in die Klinik Der Vorfall passierte vor der Helenenstraße in Bremen. Dabei flogen die Fäuste, und einer der mutmaßlichen Diebe ging mit einer kaputten Glasflasche auf die Opfer los. Vom 19. April 2018
Gelbe Säcke gibt's in Bremen jetzt einfacher Wie der neue Entsorger RMG auf seiner Homepage mitteilt, sind keine Wertmarkencodes mehr erforderlich, um die Säcke zu bekommen. Vom 19. April 2018
Stille Geburten – hier bekommen Bremer Eltern Unterstützung Wenn Kinder im Mutterleib sterben, fühlen sich Eltern oft hilflos und in ihrer Trauer allein gelassen. Diese Beratungsstellen bieten eine umfassende Trauerbegleitung. Vom 19. April 2018
Bremer Projekt "Astronautin" geht das Geld aus Endlich eine deutsche Frau ins All schicken, das ist das Ziel einer privaten Bremer Initiative. Ob das klappt, steht noch in den Sternen. Vom 19. April 2018
Mit diesem Phantombild haben die Ermittler lange nach dem "Maskenmann" gesucht. Neue Hinweise im Fall des Maskenmannes Der verurteilte Kinder-Mörder aus Bremen soll auch einen Jungen in Frankreich getötet haben. Das hat er angeblich indirekt einem Mithäftling gestanden. Vom 18. April 2018
Was Grünkohl und Bienen in Bremen mit Flugzeug-Abgasen zu tun haben Der nächtliche Fluglärm am Bremer Airport hat deutlich abgenommen. Um auch die Abgase zu vermessen, setzen die Behörden auf eine besondere Methode. Vom 18. April 2018